Chor & Genuss – Haus/Kosten

Haus und Kosten

Wir werden unsere gemeinsamen Tage
in der Südpfalz verbringen, im wunderbaren

Stiftsgut Keysermühle
Bahnhofstraße 1
76889 Klingenmünster
www.hotel-restaurant-stiftsgut-keysermuehle.de

Anfahrt

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bahnhof Bad Bergzabern, mit dem Linienbus in ca. 10 Minuten nach Klingenmünster, Haltestelle Rathaus, 2 Minuten zu Fuß zur Keysermühle.

 

Das Naturhotel Keysermühle ist eines der schönsten Tagungshäuser an der Weinstraße.

Es wird von der Bürgerstiftung Pfalz getragen und verwöhnt in seinem Restaurant die Gäste mit feiner regionaler Bio-Küche.
Mit ihrem integrativen, ganzheitlichen Konzept ist die Keysermühle ein Vorreiter für Inklusion.
Das besondere Ambiente des Hauses mit dem großen Stiftspark, der gelungenen Verbindung
zwischen altem Gemäuer und moderner Schlichtheit mit viel Licht und Glas, den natürlichen,
mit hochwertigen Naturholzmöbeln ausgestatteten Zimmern bietet die optimale Voraussetzung
für ein gelungenes Workshop-Wochenende.

 

Die Chorproben finden in der Remise, dem größten Tagungsraum der Keysermühle, statt. Der Flügel wird vor der Fensterfront stehen. Die Sängerinnen und Sänger gruppieren sich locker in zwei oder drei Halbkreisen um den Flügel und proben mit Blick in den winterlichen Stiftspark.

 

225 € Kurskosten, Wein und Chor
          Darin enthalten sind zwei Workshop-Leitungen,
          sämtliche kalte und heiße Tagesgetränke,
          ein Nachmittagskaffee mit Kuchen, eine Weinprobe mit pfälzer 
          Topweinen, das Degustationsmenü (d.h. mehrgängiges Menü mit
          mind. 6 Weinen, Begrüßungssekt, Digestif, Wasser, Kaffee),
          sämtliche Noten und die TeachMe-Tracks.

190 € Zwei Übernachtungen im Doppelzimmer mit Voll-Verpflegung aus überwiegend biologischen
          Anbau von Freitag Abendessen bis Sonntag Mittagessen. Es stehen immer vegetarische
          Gerichte zur Auswahl.

415 € im Doppelzimmer oder 3er Zimmer

445 € im Einzelzimmer

Wenn alle Einzelzimmer vergeben sind, besteht die Möglichkeit ein Doppelzimmer zur Einzelnutzung zu buchen.
Dies kostet 15 €/Nacht x 2 Nächte = 30 €. Hierzu erhält der/die TeilnehmerIn eine gesonderte Information.

Optional für mitreisende PartnerInnen:
190 € Zwei Übernachtungen im Doppelzimmer, incl. Verpflegung, siehe oben
  20 € Weinprobe am Freitag Abend
  70 € Degustationsmenü am Samstag Abend
Bitte entsprechend im Mitteilungsfeld bei der „Hauptanmeldung“ vermerken.