Programm als PDF zum Herunterladen: hier
Donnerstag, 29. Mai, Feiertag Christi Himmelfahrt
12:00 Uhr Ankommen im Martin-Butzer-Haus, Zimmer beziehen
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Gemeinsamer Spaziergang durch den nahen Pfälzer Wald. Helge berichtet von der Pfalz,
von „Land und Leuten“, dem Pfälzer Wald und seiner Geologie.
16:00 Uhr Nachmittagskaffee
16:30 Uhr Chorprobe
18:00 Uhr Abendessen
19:00 Uhr Chorprobe
20:30 Uhr Weinprobe Pfälzer Weine mit Helge, Kennenlernen
Freitag, 30. Mai
7:45 Uhr Qigong: Wer möchte, begrüßt den Tag auf der Waldwiese gemeinsam mit Qigong-Lehrerin
Simone Baßler.
Dauer ca. 30 Minuten
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Chorprobe
12:00 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Abfahrt mit dem Reisebus
14:00 Uhr Dürkheim-Ungstein, Bioland-Weingut ISEGRIM-HOF
Betriebsbesichtigung und Weinprobe mit Inhaberin Mira Wolf
Miras Vater Klaus fing bereits 1979 an das Weingut nach Bioland-Richtlinien zu bewirtschaften.
Er ist ein absoluter Pionier des ökologischen Weinbaus in Deutschland. Seine Tochter geht
wieder einen Schritt weiter. Sie begreift ihren Betrieb als ganzheitlichen Organismus,
erweitert mit Gemüseanbau und kleiner Schafherde.
15:30 Uhr Gemeinsamer Nachmittagskaffee, Pause
17:00 Uhr Wanderung auf dem GEO-Naturwanderweg durch Weinberge und kleine Wäldchen, vorbei an
Felsabbrüchen nach Kallstadt. Helge erläutert dabei die geologischen Gegebenheiten.
Für Teilnehmerinnen, die nicht gut zu Fuß sind, steht ein Auto-Shuttle zur Verfügung.
18:30 Uhr Weinmenü im Traditionsrestaurant WEINHAUS HENNINGER, Kallstadt
22:00 Uhr Rückfahrt im Reisebus
Samstag, 31. Mai
7:45 Uhr Qigong: Wer möchte, begrüßt den Tag auf der Waldwiese gemeinsam mit Qigong-Lehrerin
Simone Baßler.
Dauer ca. 30 Minuten
8:30 Uhr Frühstück
9:30 Uhr Chorprobe
12:00 Uhr Mittagessen
14:30 Uhr Nachmittagskaffee
15:00 Uhr Chorprobe
17:30 Uhr Ende Chorprobe
18:00 Uhr Abendessen im Martin-Butzer-Haus
19:30 Uhr Weinprobe „STARKE FRAUEN – STARKE WEINE!“
Die Pfalz ist für ihre Innovationskraft bekannt und Vorbild für andere, nicht nur deutsche
Weinbauregionen. Einen großen Anteil daran haben mutige Winzerinnen.
Helge stellt ihre Liebingswinzerinnen und deren Weine vor.
Begleitet wird der Abend von passenden Leckereien.
Wir freuen uns über kreative Beiträge jedweder Art!
Sonntag, 1. Juni
7:45 Uhr Qigong: Wer möchte, begrüßt den Tag auf der Waldwiese gemeinsam mit Qigong-Lehrerin
Simone Baßler.
Dauer ca. 30 Minuten
8:30 Uhr Frühstück, Zimmer räumen
9:30 Uhr Chorprobe
12:00 Uhr Mittagessen
13:00 Uhr Ende